Aufnahmeort / Datum: |
Eggersdorf, GER / 06.+07.+08.Februar 2016 |
Teleskop/ Objektiv: |
10" f/4 TS ONTC Newton |
Montierung: |
Celestron CGE |
Kamera: |
Atik 383L+ |
Belichtungszeit: |
17x 600" Astronomik L 16x 600" je Astronomik RGB 13x 900" Astronomik Ha 6 nm |
Gesamtbelichtungszeit: |
14,1 Std. |
Beschreibung: |
Messier 106 (auch bekannt als NGC 4258) ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde und etwa 23 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Bei M106 handelt es sich um eine sogenannte Seyfert-Galaxie. Erst vor wenigen Jahren konnte die Existenz eines schwarzen Lochs bestätigt werden. M106 besitzt wie unserer Milchstraße zunächst eine spirale Form mit mehreren Armen. Zusätzliche hat M106 jedoch noch weitere ungewöhnliche Arme welche durch Röntgen und Radiowellen Aufnahmen entdeckt wurden. Ungewöhnlich an M106 ist auch die Größe des schwarzen Lochs. Wissenschaftler schätzen es auf das 10 fache im Vergleich zu unserer Milchstraße. Während das schwarze Loch in unserer Milchstraße nur ab und zu eine Sonne verspeist die Ihr zu nahe kommt, ist das schwarze Loch im Zentrum von M106 bereits zu einem gefräßigen Monster geworden welches dauerhaft aktiv ist. |
Aufnahme: |
Frank Iwaszkiewicz |
Bildbearbeitung: |
Nico Geisler; Frank Iwaszkiewicz |
Objekt- Identifikation