Aufnahmeort / Datum: |
Zepernick, GER / 06.+07.+08.März 2016 |
Teleskop/ Objektiv: |
8" ACF |
Montierung: |
Celestron CGE |
Kamera: |
Atik 460exm |
Belichtungszeit: |
20x 900" Astronomik CLS 12x 600" je Baader RGB |
Gesamtbelichtungszeit: |
11 Std. |
Beschreibung: |
M81 ist eine Sb- Galaxie mit einer Masse von ca. 50 Milliarden Sonnenmassen. Sie besitzt zwei ausgeprägte Spiralarme, die ein sehr großes und helles Zentrum umgeben. Das ausgedehnte Galaxienzentrum ist möglicherweise auf ein enorm großes Schwarzen Loch zurückzuführen, welches eine Masse von schätzungsweise 70 Millionen Sonnenmassen aufweist. M81 ist die größte Galaxie des nächstgelegenen Galaxienhaufens und umfasst eine Vielzahl von Mitgliedsgalaxien. M82 steht dabei in gerade einmal 150000 Lichtjahren Entfernung und verursachte bei einer Annährung vor etwa 500 Millionen Jahren in Folge der Gezeitenkräfte, Veränderungen und Deformationen in der Spiralstruktur von M81. Im Halo der Galaxie werden ca. 200 Kugelsternhaufen vermutet, von denen 1995 70 KH nachgewiesen werden konnten. |
Aufnahme: |
Nico Geisler |
Bildbearbeitung: |
Nico Geisler; Frank Iwaszkiewicz |