Aufnahmeort / Datum: |
Eggersdorf, GER / 27.+ 28.+ 29. November 2016 |
Teleskop/ Objektiv: |
10" f/4 ONTC Newton |
Montierung: |
Celestron CGE GPS |
Kamera: |
Atik 383L+ |
Belichtungszeit: |
20x 1800" Astronomik Ha 6nm 23x 1800" Astronomik [OIII] 6nm 9x 300" je Astronomik RGB |
Gesamtbelichtungszeit: |
23,8 Std. |
Beschreibung: |
HFG1 wurde 1982 von Heckathorn, Fesen und Gull entdeckt. Ebenfalls im Bildfeld befindet sich ein weiterer planetarischer Nebel, Abell 6. Auch dieser Nebel leuchtet vornehmlich im Licht des zweifach ionisierten Sauerstoffs. Seine Intensität im Licht des ionisierten Wasserstoffs ist gering. Abell 6 erscheint kreisrund mit einem Durchmesser von knapp 3 Bogenminuten. Sein Rand ist stellenweise aufgehellt und scharf begrenzt. Der Zentralstern ist sehr lichtschwach und kaum sichtbar. |
Aufnahme: |
Frank Iwaszkiewicz |
Bildbearbeitung: |
Nico Geisler, Frank Iwaszkiewicz |