Aufnahmeort/ Datum: |
Zepernick, GER/ Dezember 2016 & Januar 2017 |
Teleskop/ Objektiv: |
8" ACF/ 2000 mm |
Montierung: |
Celestron CGE GPS |
Kamera: |
Atik 460 Exm |
Belichtungszeit: |
35x 900" Baader Ha 7nm 34x 900" Astronomik [OIII] 8,5nm |
Gesamtbelichtungszeit: |
17,2 Std. |
Beschreibung: |
Der Krebsnebel (Messier 1) befindet sich im Sternbild Stier in etwa 5400 bis 7000 Lichtjahren Entfernung und ist der Überrest einer Supernova. Im NGC Katalog wird er parallel als NGC 1952 geführt. Im sichtbaren Licht erscheint er als ovaler Körper mit breiten Filamenten und hat dabei eine Länge von 6` und eine Breite von 4`, was einem Durchmesser von ca. 10 Lichtjahren entspricht. Die Gesamtmasse des Nebels wird dabei auf etwa 8 Sonnenmassen geschätzt. Inzwischen wurde eine mit 1800 km/s fortschreitende Expansion festgestellt. Daraus konnte ein Alter des Nebels von ungefähr 900 Jahren zurück berechnet werden. |
invertierte Version