Aufnahmeort / Datum: |
Eggersdorf und Zepernick, GER / 1.-2.-7.-8. August 2015 |
Teleskop/ Objektiv: |
10" f/4 ONTC Newton / Zeiss 110-750 |
Montierung: |
Celestron CGE GPS |
Kamera: |
Atik 383L+ / Atik 460exm |
Belichtungszeit: |
8x1800" Astronomik Ha 6nm CCD 22x900" Baader Ha 7nm CCD 16x1800" Astronomik [OIII] |
Gesamtbelichtungszeit: |
17.5 Std |
Beschreibung: |
Der Stern BD +60 ° 2522, 40 mal so massiv und mehrere hunderttausend mal heller als unsere Sonne hat mit seiner enormen Energieleistung und leistungsstarken stellaren Winden diese gigantische Blase aus ionisiertem Gas mit einem Durchmesser von 6 Lichtjahre geblasen. Diese extrem Leistungsfähigen Sterne beginnen Ihr Leben mit mindestens der 25-fachen Masse unserer Sonne. Ihre heißen Oberflächentemperaturen liegen zwischen 30.000 und 60.000 Kelvin und ihre stellaren Winde können 1500 km pro Sekunde betragen. |
Aufnahme: |
Frank Iwaszkiewicz, Nico Geisler |
Bildbearbeitung: |
Frank Iwaszkiewicz, Nico Geisler |