Aufnahmeort/ Datum: |
Eggersdorf, GER/ 13.+ 14.+ 16. + 17. Februar 2018 |
Teleskop/ Objektiv: |
10" f/4 ONTC Newton |
Montierung: |
Celestron CGE GPS |
Kamera: |
Atik 383L+ |
Belichtungszeit/ Filter: |
22x 1200" Astronomik Ha 6nm 14x 1200" Astronomik [OIII] 6nm 9x 300“ je Astronomik RGB |
Gesamtbelichtung: |
14,2 Std. |
Beschreibung: |
VRO 42.5.01 ist der Überrest einer Supernova, welche im nördlichen Sternbild Fuhrmann sichtbar ist. Sie befindet sich nahe des hellen Stern Capella, dem Hauptstern des Sternbildes und besteht aus zwei weichen nebulösen Filamenten. Das Objekt hat insgesamt eine ungewöhnliche Form in Form einer Schalenstruktur, welche in Wechselwirkung mit einem Hohlraum des interstellaren Mediums steht. Der südwestliche Teil der gewölbten Form kam während der Ausdehnung mit diesem Hohlraum in Kontakt und wurde durch Wechselwirkungen deformiert. Dabei dehnte sich die Struktur im Hohlraum aus und erzeugte eine breitere Welle der Ausbreitung. An der gegenüberliegenden Seite trat sie dann wieder aus wodurch die gewölbte Struktur entstand. Die Entfernung des Supernova- Überrest wird auf ca. 14.700 Lichtjahre geschätzt. Das Alter wurde durch eine Röntgenstudie auf 13.- 24.000 Jahre ermittelt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|