Aufnahmeort / Datum: |
Bernau,GER / 09. Mai 2016 |
Teleskop/ Objektiv: |
Lunt Solar Systems LS60Ha/B600 |
Montierung: |
Zeiss 1B |
Kamera: |
QHY5IIC |
Gesamtbelichtungszeit: |
200 x 0,8 ms/ 70% |
Beschreibung |
Obwohl Merkur alle 116 Tage zwischen Erde und Sonne hindurch läuft - der Astronom spricht von unterer Konjunktion des Merkurs mit der Sonne, steht der innerste Planet des Sonnensystems nur alle paar Jahre dabei so nahe an der Verbindungslinie Erde-Sonne, dass er als kleine schwarze Scheibe vor der Sonne steht. Der Transit vom 9. Mai 2016 wird global gesehen von 13:10 Uhr bis 20:44 Uhr MESZ und somit über siebeneinhalb Stunden dauern. Insgesamt kommt es 13- oder 14-mal pro Jahrhundert zu einem Merkurdurchgang. |
Aufnahme: |
Nico Geisler |
Bildbearbeitung: |
Frank Iwaszkiewicz, Nico Geisler |