Direkt zum Inhalt

Sprachen

  • English
  • Deutsch

Navigation
  • Startseite
  • Galerien
  • Über DeepSky Astroteam
  • Publikationen
  • Links

Sie sind hier

Startseite » Galerien » Star Cluster » M38 & NGC 1907

 

 

Aufnahmeort / Datum:

Eggersdorf,  GER / 03.+04.Januar 2016

Teleskop/ Objektiv:

10" f/4 TS ONTC Newton, TS ED Apo 70/420 mm

Montierung:

Celestron CGE

Kamera:

Atik 320eColor, Atik 383L+

Belichtungszeit:

35x 600" Astronomik L CCD

10x 900" Astronomik Ha 6 nm

35x 560" RGB

Gesamtbelichtungszeit:

13,8 Std.

Beschreibung:

Messier 38 (auch als NGC 1912 bezeichnet) ist einer der drei Offenen Sternhaufen (nebst M36 und M37) im Wintersternbild Fuhrmann. Seine scheinbare Helligkeit beträgt 6,4 mag, seine Winkelausdehnung 21'. Er ist rund 4000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25 Lichtjahren. M38 ist ein mäßig dichter Haufen mit einem geschätzten Alter von etwa 200 Millionen Jahren. Damit ist er noch jung genug um leuchtstarke blaue Riesensterne zu enthalten.
Die ältesten Mitgliedssterne sind Riesen der Spektralklasse B5 mit einer absoluten Helligkeit von etwa -1.5 mag. Das Objekt enthält ebenfalls eine Anzahl von A-Typen Hauptreihensterne und einige Riesen des Typs G. Der grösste Stern dieses Haufens ist ein gelber Riese, der etwa die 900-fache Leuchtkraft der Sonne besitzt.

Aufnahme:

Frank Iwaszkiewicz

Bildbearbeitung:

Frank Iwaszkiewicz

 

Copyright © Deep-Sky-Astroteam, 2014 - 2021

Impressum und Datenschutz