Aufnahmeort/ Datum: |
Eggersdorf, GER / 02.12.2016 |
Teleskop/ Objektiv: |
10" f/4 ONTC Newton |
Montierung: |
Celestron CGE GPS |
Kamera: |
Atik 383L+ |
Belichtungszeit: |
11x 300" je Astronomik RGB |
Gesamtbelichtungszeit: |
2,8 Std |
Beschreibung: |
NGC 457 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia. NGC 457 hat einen Durchmesser von 13' und eine scheinbare Helligkeit von +6,4 mag. Aufgrund seines Aussehens wird der Sternhaufen auch mit den Spitznamen Eulenhaufen oder ET-Haufen betitelt. Der hellste und dominierende Stern ist Phi Cassiopeiae, weswegen der Haufen gelegentlich auch als Phi-Cassiopeiae-Haufen bezeichnet wird. Zusammen mit Phi Cassiopeiae sticht HD 7902 deutlich hervor und die beiden Sterne bilden zusammen die "Augen" des Haufens. Allerdings handelt es sich dabei wohl um Vordergrundsterne. |
Aufnahme: |
Frank Iwaszkiewicz |
Bildbearbeitung: | Frank Iwaszkiewicz |