Aufnahmeort / Datum: |
Tivoli, NAM / 30.Mai 2014 |
Teleskop/ Objektiv: |
Starfire 127/1040 |
Montierung: |
AP1200 |
Kamera: |
Central DS Canon 60Da |
Belichtungszeit: |
1x300" / 2x60" / 18x360" ISO500 -12C |
Gesamtbelichtungszeit: |
1.9 Std |
Beschreibung: |
Der Kugelsternhaufen NGC 5139 ist der größte Kugelsternhaufen der Milchstraße. Er ist zudem der hellste Sternhaufen, der von der Erde aus zu sehen ist, da er nur etwa 15.000 Lichtjahre von ihr entfernt ist. Seine Population besteht aus einigen 10 Millionen Sternen, die in etwa ein Alter von 12 Milliarden Jahren besitzen. |
Aufnahme: |
Gorden Konieczek |
Bildbearbeitung: |
Nico Geisler, Frank Iwaszkiewicz, Gorden Konieczek |